Description
Die Appellation Sancerre liegt in Zentralfrankreich am oberen Lauf der Loire. Sie ist nach dem gleichnamigen Ort auf dem Hügel am Westuferbenannt. Die Weinberge mit einer knapp 2.600 Hektar großen Rebfläche sind durchweg auf Hügeln zwischen 200 und 400 Meter Seehöhe angelegt.
Die Böden bestehen aus feuersteinhaltigen Tonböden (Silex) und Kalkstein. Die Trauben kommen von den Berghängen des Loire-Tals, das als „Der Garten Frankreichs“ bekannt ist.
Nach der Legende pflanzte der als Weinliebhaber bekannte König Heinrich IV. (1553–1610) bei Chavignol einen Baum, der noch heute steht. Er meinte, dass der Wein dieses Ortes der beste sei, den er je getrunken hätte, und wenn alle Leute in seinem Reich ihn trinken würden, die Religionskriege ein Ende hätten. Damals wurden hier vorwiegend Rotweine erzeugt. Heute ist es umgekehrt.
Seit zehn Generationen widmet sich die Familie Bourgeois im Herzen der Region Sancerre der Rebsorte Sauvignon Blanc und produziert Sancerre auf kontinuierlich hohem Niveau. Mittlerweile bewirtschaftet die Familie 60 Hektar Weinberge in den besten Lagen von Sancerre und Pouilly-Fumé.
Der Sancerre blanc (vorheriger Name Les Baronnes) Sauvignon Blanc erscheint in hellgelben Farbton mit grünlichen Reflexen. Man riecht klassische Sauvignon Blanc- Aromen von Pampelmuse, Granny Smith Apfel und Passionsfrucht, die einen sehr lebendigen Eindruck hinterlassen. Am Gaumen zeigt sich der Sancerre mit klarer mineralischer Aromatik und exotischen Zitrusfrüchten und frisch-fruchtigen Abgang.
Die Fermentation und der Reifeprozess des Sancerre Les Baronnes erfolgt auf feinen Hefen über einen Zeitraum von fünf Monaten in Thermoregulierten rostfreien Stahltanks bei 15°C bis 18°C.